Bläseralarm meistert ersten öffentlichen Auftritt
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 28. Dezember 2015 15:39
- Veröffentlicht: Dienstag, 28. Juni 2011 00:40
- Geschrieben von Stefan Ruß
Trotz der mäßigen Temperaturen während des Samstages strömten sowohl am Sonntag als auch an besagtem Samstag die Gäste mehr als zahlreich zu der Mietinger Traditionshockete.
Trotz vereinzelter Tropfen am Samstagmittag ließen sich die Besucher nicht abbringen der Mietinger Blaskapelle zuzuhören und füllten den Biergarten am Samstagabend bis fast auf den letzten Platz. Bereits um 19:00 Uhr versammelten sich etliche Gäste und feierten zusammen mit dem Mietinger JuKi-Chor einen Gottesdienst, der von diesem musikalisch und textlich begleitet und gestaltet wurde.
Am Sonntagmittag hatte einweiteres Mal der Nachwuchs seinen großen Auftritt. Kurz nach 14:00 Uhr, nachdem die örtliche Stammkapelle ihren Umzug durch Mietingen beendet hatte, war es an der Zeit, dass das im vergangenen Herbst neu gegründete Jugendvororchester, das auf den schönen Namen „Bläseralarm“ getauft wurde, sich den Gästen präsentieren durfte. Sicherlich war der ein oder andere Nachwuchsmusiker bei diesem Auftritt ein wenig aufgeregt. Denn nach der Premiere beim im Frühjahr abgehaltenen „Tag der Jugend“, bei dem vornehmlich die Eltern, Geschwister und Großeltern im Publikum saßen, lauschten gestern auch „fremde“ Gäste den kleinen Musikern bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt. Doch diese meisterten Ihre Darbietung souverän. Auch die eine oder andere Windböe, welche einigen Nachwuchsmusikern die Noten von den Notenständern blies, konnte sie nicht aus der Ruhe bringen. Gelassen und gekonnt spielten sie, unter der Leitung von Julia Denzel, ihren „Chinaman in Paris“ nach Hause und mussten das Stück wegen dieser Lappalie nicht abbrechen.
Ebenso souverän spielten im Anschluss die „alten“ Jungmusiker in ihrer Jugendkapelle auf und gaben ihr Können zum Beispiel mit dem Marsch „Washington Post“, dem Beatles-Klassiker „Hey Jude“ oder auch mit dem Stück „Jugend ist Zukunft“ zum Besten.
Passend zu diesem Werk bietet der Mietinger Musikverein am heutigen Tag um 18:30 Uhr in dessen Probelokal eine Instrumentenvorstellung an, bei der Interessierte, die ein Instrument lernen möchten, die Möglichkeit haben, verschiedenen Instrumente auszuprobieren. Denn nur mit einer schlagkräftigen Jugend ist die Zukunft eines Vereins gesichert. Heute Abend besteht zudem die Möglichkeit sich über den kompletten Ablauf einer Instrumentenausbildung beim Musikverein „Lyra“ Mietingen zu informieren und sich zur Ausbildung, die im September 2011 beginnen wird, anzumelden.