14 verdiente Musiker erhalten Auszeichnungen für 10,20 und 30 Jahre aktiven Musizierens

Im Rahmen des Jahreskonzertes konnte der Musikverein Mietingen am vergangenen Sonntag 14 verdiente Musiker für insgesamt 240 Ehrenjahre auszeichnen. Michael Ziesel übernahm im Namen des Blasmusikkreisverband die Ehrungen für jeweils 10, 20 oder 30 Jahre aktiven Musizierens.

Weiterlesen: 14 verdiente Musiker erhalten Auszeichnungen für 10,20 und 30 Jahre aktiven Musizierens

Überraschungs gespicktes Konzert der Mietinger „Lyra“

 Ein unterhaltsames Konzert mit einigen kleinen Überraschungseffekten bot der Musikverein „Lyra“ Mietingen am vergangenen Sonntag in der voll besetzten Mietinger Festhalle seinen Besuchern und Zuhörern. Schon durch die gelungene, auf das Programm abgestimmte Dekoration in der Festhalle konnten die Gäste in den Konzertabend eintauchen.

Weiterlesen: Überraschungs gespicktes Konzert der Mietinger „Lyra“

Unser Jahreskonzert am 01.Dezember 2019

Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Konzert am ersten Adventssonntag einladen.

Unser Programm:

Gemeinschaftsjugendblasorchester Mietingen-Schönebürg

Leitung: Marek Scheliga

  • Jubilance
  • Two Movements
  • Highlights from Frozen

Blasorchester des MV „Lyra“ Mietingen

Leitung: Corinna Grismar

  • Flight of the Piasa
  • Loch Ness
  • Whispers from Beyond
  • The Walled City Suite
  • Rosen aus dem Süden
  • The Crazy Charleston Era

Weiterlesen: Unser Jahreskonzert am 01.Dezember 2019

Spende der Netze BW - Wir sagen Danke

Etwas aus der Portokasse bezahlen – von dieser normalerweise eher negativ gemeinten Redewendung kann es durchaus auch eine positive Variante geben. Wie im Falle der Netze BW-Aktion „Zählerstand online erfassen“. Dieser Tage übergab Jürgen Müller von der Netze BW GmbH einen Spendenscheck in Höhe von 484,20 Euro für den Musikverein Lyra.

Weiterlesen: Spende der Netze BW - Wir sagen Danke

Im Dschungelbuch gehts närrisch zu

Bei der Mietinger Kinderfasnet am vergangenen Sonntag konnten Klein und Groß wieder ein liebevoll einstudiertes Programm bestaunen. Nach dem Einzug der Hofkappelle mit Präsident Günne I. und seinem kleinen Elferrat wurden die Narren im vollbesetzten Saal mit Narrenrakete und Narrenlied auf das kurzweilige Programm eingestimmt. Die Nachwuchsmusiker des Musikvereins haben in vielen Proben mit großem Engagement ein Programm für das Publikum auf die Beine gestellt. Ideen wurden geschmiedet, es wurde geprobt und Bühnenrequisiten gebastelt um den kleinen Narren und deren Eltern eine super Show bieten zu können.

Weiterlesen: Im Dschungelbuch gehts närrisch zu

Närrisches Casting fürs Vereinsjubiläum

Die 55.Prunksitzung des Musikvereins Mietingen versprach eine besondere zu werden, stand sie doch im Zeichen des 100-jährigen Vereinsjubiläums 2020. Eine Casting Show mit vielen prominenten Bewerbern gab dabei erste Einblicke in das Festprogramm des kommenden Jahres. Die Narren feierten Moderator, Reinigungskräfte, Kofferband und viele weitere Bewerber, die vom Trio des Festkomitees auf ihre Auftrittstauglichkeit geprüft wurden.

Weiterlesen: Närrisches Casting fürs Vereinsjubiläum

Narri Narro - d´Fasnet 2019 isch do!

Um 18:17Uhr wird die Narrenhalle am Samstagabend ihre Türen öffnen und um 19:30Uhr wird mit dem Einzug von Hofkapelle, Elferrat und Präsident Günne I. die Bühne zur traditionellen Prunksitzung freigegeben. Die Akteure üben schon seit einigen Wochen an ihren Nummern, gilt es doch in diesem Jahr die Jury der Casting Show „Zwanzig Zwanzig“ von sich zu überzeugen.

Weiterlesen: Narri Narro - d´Fasnet 2019 isch do!

99. Generalversammlung - Ein Blick zurück und mehr noch in die Zukunft

„ZWANZIG ZWANZIG“ steht dem Musikverein Mietingen mit seinem 100-jährigen Jubiläum und der damit verbundenen Ausrichtung des Kreismusikfestes Großes bevor. Doch neben dem Blick nach Vorne wurde auch das vergangene, ereignisreiche Vereinsjahr bei der 99.Generalversammlung Revue passieren lassen.

Weiterlesen: 99. Generalversammlung - Ein Blick zurück und mehr noch in die Zukunft

Copyright